
Wir freuen uns, euch viele verschiedene Kreativworkshops anbieten zu können – ideal, um etwas Neues auszuprobieren und eine kreative Auszeit vom Alltag zu nehmen. Alle Workshops sind für Anfänger*innen geeignet, können aber auch für Fortgeschrittene (z.B. beim Sticken) noch neue Erkenntnisse bringen und Spaß machen. Fast alle Workshops sind auch für Gruppen buchbar – zum Beispiel für Geburtstage, Junggesell*innenabschiede und Team-Events.
Bei Fragen kontaktiert uns gerne!
Sticken
Katoy (@katoylop) bringt euch verschiedene Grundstiche bei, bevor es an die Umsetzung eueres eigenen Projektes geht – jedes Mal mit einem anderen Schwerpunkt! Der Workshop ist für absolute Anfänger*innen genauso geeignet wie für Fortgeschrittene, da ihr euer Motiv vor Ort anhand eurer Vorkenntnisse aussuchen könnt. Gerne könnt ihr auch eigene Motivideen mitbringen.
Ihr könnt eigene Textilien mitbringen oder vor Ort fair produzierte T-Shirts aus Biobaumwolle kaufen.
Im Preis von 49 Euro pro Person sind alle Materialien, Getränke und Snacks enthalten.
Dauer: 3 Stunden


Aktuelle Termine Stick-Workshops
Sonntag, 08. Oktober 2023 von 15 bis 18 Uhr: Sticken auf Jeans und Canvas und herbstliche Motive / zur Buchung
Samstag. 21. Oktober 2023: Walk-in Workshops zum 1jährigen Jubiläum, d.h. ohne Anmeldung / Mini-Stickworkshops von 12-13:30 und 14-15:50 Uhr
Sonntag. 19. November 2023 von 15 bis 18 Uhr: Eigene Motive und Advents- und Weihnachtsmotive / zur Buchung
Sonntag, 17. Dezember 2023 von 15 bis 18 Uhr: Eigene Motive und Weihnachtsmotive / zur Buchung
Flowerloops
Gemeinsam binden wir einen Kranz aus Trockenblumen auf Metall- oder Holzringen, der wunderschön an der Wand, Tür oder im Fenster aussieht. Aus unserer Auswahl an Trockenblumen kannst du dir aussuchen, was dir gefällt. Der Kranz ist halbgebunden, das heißt, er wird zu maximal 2/3 mit Blumen bestückt. Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Im Preis von 59 Euro sind alle Materialien sowie Getränke enthalten.
Gerne könnt ihr euch als Gruppe für einen privaten Workshop anmelden – schaut für mehr Infos gerne hier nach.
Dauer: 2,5 Stunden

Aktuelle Termine Flowerloop-Workshops
Sonntag, 24. September von 14 bis 16:30 Uhr zur Buchung
Hand- und Brushlettering für Anfänger*innen
Brushpens sind wahre Zauberstäbe – mit ihnen kann man jedem Handlettering diesen typischen Look mit kräftigen Abstrichen und zarten Aufstrichen verleihen. Farbenfrohe Sprüche kreativ in Szene setzen. Aber die richtige Handhabung will geübt sein.
In diesem Kurs erlernt ihr von Ann (@pink.ink.lettering) die Grundlagen des Schreibens mit dem Brushpen, schreibt erste Wörter, üben die Kombination von Schreibschrift und Druckschrift und wie wir diese wirkungsvoll als Komposition zusammensetzen. Als Projekte gestalten wir verschiedene Karten und Geschenkanhänger und / oder Lesezeichen zum Verschenken.
Im Kurspreis sind Papier und eine Grundausstattung mit benötigten Stiften enthalten, die ihr anschließend behalten dürft. Es steht auch eine große Auswahl an weiteren Stiften auf dem Testtisch zur Verfügung.
Dieser Kurs ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Für Getränke und Knabberkram ist gesorgt!
Dauer: 3 Stunden

Aktuelle Termine Brushlettering für Anfänger*innen
Freitag, 27. Oktober 2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr zur Buchung
Blending, Bouncing und Schatten : Lettering für Fortgeschrittene
Brushpens sind wahre Zauberstäbe – mit ihnen kann man jedem Handlettering diesen typischen Look mit kräftigen Abstrichen und zarten Aufstrichen verleihen. Farbenfrohe Sprüche kreativ in Szene setzen und magische Farbverläufe zaubern. Aber die richtige Handhabung will geübt sein.
Du hast schon gewisse Grundkenntisse im Handlettering, willst diese aber ausbauen? Dann bist Du hier genau richtig: In diesem Aufbaukurs lernen wir von Ann (@pink.ink.lettering) verschiedene Blending-Techniken kennen, mit denen tolle Farbverläufe gezaubert werden können, verleihen unseren Letterings mehr Tiefe durch den Einsatz von Schattenlinine, und lassen unsere Wörter mit Hilfe von Bouncing tanzen. Auch das Thema Komposition ganzer Sprüche sehen wir uns noch einmal genauer an.
Gemeinsam gestalten wir in diesem Kurs als Projekte verschiedene Karten und ein größeres Lettering für die Wand.
Im Kurspreis sind Papier und eine Grundausstattung an benötigten Stiften und einem Wassertankpinsel enthalten, die ihr anschließend behalten dürft. Es steht auch eine große Auswahl an weiteren Stiften auf dem Testtisch zur Verfügung.
Dieser Kurs richtet sich an leicht Fortgeschrittene. Für Getränke und Knabberkram ist gesorgt!
Dauer: 3 Stunden

Aktuelle Termine Brushlettering für Fortgeschrittene
Freitag, 17. November 2023 von 18:30 bis 21:30 zur Buchung
Weihnachtliches Lettering für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Über selbstgemachte Karten freuen sich alle immer am meisten. Daher steht der weihnachtliche Handletteringworkshop ganz im Zeichen von Adventsgrüßen und Weihnachtskarten. Aber auch Geschenkanhänger und Geschenkpapier gestalten wir gemeinsam.
Hierfür erlernen wir von Ann (@pink.ink.lettering) die Grundkenntnisse des Handletterings, üben den Einsatz des Brushpens und gestalten farbige Hintergründe für unsere Karten, die wir mit weihnachtlichen Elementen gestalten – und setzen gezielt Glitzer- und Metallicstifte ein, um allem einen festlichen Glanz zu verleihen.
Im Kurspreis sind Papier und eine Grundausstattung an benötigten Stiften und einem Wassertankpinsel enthalten, die ihr anschließend behalten dürft. Es steht auch eine große Auswahl an weiteren Stiften auf dem Testtisch zur Verfügung.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Für Getränke und Plätzchen ist gesorgt!
Dauer: 3 Stunden


Aktuelle Termine Weihnachtliches Lettering
Freitag, 08. Dezember 2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr zur Buchung
Makramee
Endlich gibt es bei uns auch Makramee-Workshops! Von Angela lernst du die grundlegenden Knoten und Knüpftechniken mit dem dicken Baumwollgarn, bevor es direkt an die Umsetzung deines ersten Projektes geht: Ein Mini-Wandbehang, Makramee-Federn, ein Windlicht oder Schlüsselanhänger? Du hast die Wahl!
Im Preis von 59 Euro sind alle Materialien, Getränke und Knabberkram enthalten.
Dauer: 2,5 Stunden


Aktuelle Termine Makramee
Makramee für Anfänger*innen: Freitag, 22. September 23, von 19 bis 21:30 Uhr zur Buchung
Weitere Termine folgen!
Stempel & Co
Benutze alle unsere Stempel von cats on apple trees, Perlenfischer und weiteren Herstellern, um dich kreativ auszutoben! Wir zeigen euch Tipps für sauberes Stempeln, geben Inspiration für Motive und stellen die verschiedenen Tinten und Stempeluntergründe vor.
Gestaltet eure eigenen Grußkarten und Anhänger – egal ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach so.
Bei Interesse könnt ihr gegen einen kleinen Aufpreis auch unsere Textilstempelfarben und Stempelpigmente ausprobieren – zum Beispiel auf Schwammtüchern oder Wasserschiebefolie.
Und: Regelmäßig gibt es Workshops, zu denen ihr eure Kids, Neffen, Nichten und Patenkinder mitbringen könnt – die Stempelstunden für Groß und Klein!
In den Kursgebühren sind ein Paket aus verschiedenen Blanko-Karten, Getränke und Knabberkram inklusive. Beim Workshop könnt ihr alle vorrätigen Stempel außerdem mit 10% Rabatt kaufen.
Dauer: 2 Stunden

Aktuelle Termine Stempel-Workshops
Stempeln für Groß und Klein: Samstag, 14. Oktober 2023 von 15 bis 17 Uhr zur Buchung
Weitere Termine folgen!
Ätherische Öle
Lernt die Welt der Ätherischen Öle kennen und mischt unter Anleitung euren eigenen Roll-on ganz nach euren Bedürfnissen – Konzentration, Motivation, Entspannung, Kraft… ganz egal was euch aktuell beschäftigt, bringt eure individuellen Themen mit und Denise hilft euch, die passenden Öle zur Unterstützung zu finden.
Im Winter bieten wir außerdem einen thematisch fokussiertem Workshops zum Thema „Guter Schlaf“ und einem zum Thema „Entspannt durch die Weihnachtszeit“ an.
In den Kursgebühren von 35 Euro sind alle Materialien sowie Getränke enthalten.
Dauer: 2 Stunden


Aktuelle Termine Öl-Workshops
Ätherische Öle – Mische deinen Roll-on: Freitag, 13. Oktober 2023 von 17 bis 19 Uhr // zur Buchung
Guter Schlaf mit Ätherischen Ölen: Freitag, 10. November 2023 von 16 bis 18 Uhr // zur Buchung
Ätherische Öle – Entspannt durch die Weihnachtszeit: Freitag, 15. Dezember von 17 bis 19 Uhr // zur Buchung
Gestalten mit Gips, Holz und Trockenblumen
Gemeinsam mit Simone (@jaco.si) gießt ihr Gefäße aus Gips, leimt, biegt, schraubt und steckt verschiedene Materialien und gestaltet gemeinsam wunderschöne Deko-Objekte aus Naturmaterialien.
In einem Workshop gießt ihr ein Gefäß (z.B. Kerzenhalter, Blumentopf, Schale), welches anschließend mit Steckschaum gefüllt und mit Trockenblumen verziert wird.
In der Adventszeit gibt es thematisch passende Workshops mit Engeln aus Treibholz und Federn sowie skandinavisch anmutende Krippen (s. Bilder).
Im Workshop-Preis von 59 Euro sind alle Materialien sowie Getränke enthalten.


Aktuelle Termine für Deko aus Naturmaterialien
Freitag, 03. November 2023 von 17 bis 19:30 Uhr: Engel aus Treibholz // zur Buchung
Freitag, 17. November 2023 von 17 bis 19:30 Uhr: Moderner Advent und Krippen // zur Buchung
Workshops für Kinder
Ihr habt immer wieder gefragt und endlich ist es soweit: Es gibt Workshops für Kinder! In Kooperation mit der Kreativen Lernakademie aus Lintorf bieten wir euch im neuen fijnwerk-Workshopraum bis Jahresende vier Termine an, bei denen geforscht, gebastelt und entdeckt werden kann – immer mit psychologischer Begleitung und einem Konzept, das dazu einlädt, die eigenen Fähigkeiten zu erlernen, zu entdecken und sich auszuprobieren. Wir starten mit einer Roboterwerkstatt für Kinder von 6-10 Jahren am Samstag, 23. September, von 14:30 bis 17:30 Uhr. In diesem Workshop baut jedes Kind seinen eigenen, fahrenden Mini-Roboter und lernt dabei ganz nebenbei, wie ein Stromkreis funktioniert. Mir persönlich ist es ein ganz besonderes Anliegen, dass nicht nur Jungen teilnehmen – denn nicht umsonst gibt es im fijnwerk keine geschlechtsspezifischen Spielzeuge, Geburtskarten etc. Naturwissenschaften sind für alle da und wir freuen uns, wenn ganz viele verschiedene, individuelle Roboter*innen entstehen!
Der Preis für den dreistündigen Workshop inklusive Material und einem gesunden Mittagssnack beträgt 89,99 Euro pro Kind. Eltern dürfen leider nicht teilnehmen. 😉
Die zweistündigen Glücksplanet-Workshops (Mittwochs von 16:30-18:30) kosten 49,99 Euro pro Kind und beinhalten eine Vielfalt von Inhalten.Vom Kinderkunstatelier über die Naturforscherbis hin zum Forsch-, Lern- und Mentalkonzept der Kreativen Lernakademie überrascht dich jeden Monat ein anderer zweistündiger Kreativworkshop im Fijnwerk. Konzepte und Inhalte wurden von Anna Wilbs, Psychologin und Gründerin der kreativen Lernakademie entwickelt und sind wissenschaftlich belegt.
Die Anmeldung läuft direkt über die Homepage der Akademie, die Veranstalterin der Workshops ist. Bei Fragen könnt ihr Anna und ihr Team gerne direkt kontaktieren oder ich leite eure Fragen weiter.
#mint #girlsintech #kreativelernakademie #ideenreich #lernenmachtspaß #Lernworkshops #selbstfahrenderminiroboter #stromkreis #kreativeförderung“
Achtung: Die Workshops müssen direkt über die Seite der kreativen Lernakademie gebucht werden.
Aktuelle Termine Kinder-Workshops
Samstag. 23. September, 14:30-17-30 Uhr: Roboterwerkstatt (89.99€)
Mittwoch, 25. Oktober, 16:30-18:30 Uhr: Glücksplanet (49.99€)
Mittwoch, 22. November, 16:30-18:30 Uhr: Glücksplanet (49.99 €)
Samstag. 09. Dezember, 14:30-17:30 Uhr: Weihnachtswerkstatt (89.99 €)
Die Buchung läuft über die Seite der Kreativen Lernakademie!
Adventskranz-Workshops
In diesem Jahr bieten wir euch erstmals Adventskranz-Workshops in Kooperation mit Mona von @_floralepoesie_ aus Düsseldorf an! Als ausgebildete Floristion und studierte Innenarchitektin hat sie sich nach Stationen bei u.a. Wild Daisy selbstständig gemacht und wir freuen uns, dass sie mittlerweile fester Teil des Workshop-Teams ist!
Wir bieten euch verschiedene Varianten an Adventskränzen an:
– Weihnachtliche Flowerloops aus Trockenblumen auf Metall- oder weihnachtlichen Holzringen, zum Aufhängen an der Tür oder Wand
– Adventskranz aus Trockenblumen, der immer wieder verwendet werden kann
– Adventskranz aus frischem Tannengrün, Eukalyptus & Co
Achtung: Unsere Preise enthalten alle Materialien, Glühwein und Plätzchen, aber keine Kerzen – so könnt ihr vor Ort frei entscheiden, ob ihr lange Stabkerzen, Stumpenkerzen oder nur eine Kerze in der Mitte haben wollt – und diese im Nachhinein bei uns oder woanders kaufen. Wir haben die genialen, fair produzierten Kerzen der Gepa aus nachhaltigem Palmwachs vorrätig, die doppelt so lange brennen wie handelsübliche Paraffin-Kerzen.
Dauer:
– Flowerloops 2 Stunden
– Adventskränze 3 Stunden



Aktuelle Termine Adventskranz-Workshops:
Weihnachtliche Flowerloops // Donnerstag, 02. November 2023 von 18:30 bis 20:30 // zur Buchung
Trockenblumen-Adventskränze // Donnerstag, 09. November 2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr // zur Buchung
Trockenblumen-Adventskränze // Donnerstag, 16. November 2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr // zur Buchung
Adventskränze aus frischem Grün // Donnerstag, 23. November 2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr // zur Buchung
Adventskränze aus frischem Grün //Sonntag, 26. November 2023 von 15 bis 18 Uhr // zur Buchung
Adventskränze aus frischem Grün // Donnerstag, 30. November 2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr // zur Buchung
Upcycling - Workshops
Der Workshop für alle Fahrrad-Fans! Mit der Designerin Alina Jörns (Planet Upcycling, Düsseldorf) fertigt ihr Gürtel, Schlüsselanhänger und was euch sonst noch alles an Accessoires in den Sinn kommt aus Fahrradschläuchen. Dabei entstehen stylische Unikate. Auch für Kinder (in Begleitung Erwachsener) geeignet. Vielleicht könnt ihr ja hier das ein- oder andere Weihnachtsgeschenk anfertigen?
Dauer: 3 Stunden, Preis inkl. Materialien, Getränken und Nervennahrung

Aktuelle Termine Upcycling-Workshop
Sonntag, 10. Dezember 2023, von 11 bis 14 Uhr // zur Buchung